MSV Alt Käbelich e.V.
MSV Alt Käbelich e.V.
+++ Golden Boy erlöst MSV +++

Das letzte Spiel des Jahres stand am Samstag vor der Tür. Nachdem man zu vor trotz guter Leistung nichts Zählbares gegen Motor Süd mitnehmen konnte, ging es auswärts gegen den SV Schönhausen an. Nach zuletzt vielen Niederlagen, wollte man mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen. Der Kader war gut gefüllt und man hatte einige Möglichkeiten. Es war schönes Fußballwetter, ein tiefer Platz und zunächst spielte man gegen die Sonne, was es unserer Verteidigung nicht leicht machte. Die Gäste begannen besser, wir kamen in den ersten Minuten kaum aus unserer Hälfte. Ein Schuss ging zum Glück gegen den Pfosten. Unsere Mannschaft kam, so länger das Spiel dauerte, besser rein. Gute Gelegenheiten durch Klemm per Freistoß und eine klare Torchance für Hahn, der jedoch vor dem 16er zu Fall gebracht wurde, waren die besten Chancen im Durchgang eins. Schönhausen hatte die klare Möglichkeit dann per Strafstoß in Führung zu gehen, doch zu unserem Glück verschoss der Spieler über das Tor. Viele Zweikämpfe waren zu sehen, auch übertriebene Härte lies der Schiedsrichter aber nicht durchgehen und bestrafte dies mit gelben Karten. So ging es mit 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit zunächst ein ähnliches Bild. Schönhausen versuchte immer wieder über die schnellen außen zu guten Torgelegenheiten zu kommen, unsere Abwehr wirkte aber nun gefestigter und viele Schüsse verfehlten zum Glück unser Tor. Wir blieben geduldig und so kam eine gute Umschaltsituation für uns. Hahn bekam den Ball vor dem Strafraum, wird beim vorbeigehen geblockt unser Jungspund Jonny kam dadurch an den Ball und bringt den Ball irgendwie über die Torlinie. Grenzenloser Jubel natürlich und ein toller Erfolg für unseren jungen Spieler, der wohl jetzt schon in den Herzen unserer Fans ist. Die Führung gab uns Sicherheit, Schönhausen versuchte natürlich noch alles aber es sprang nicht mehr viel dabei heraus. So konnten wir noch einen Konter nutzen und Hahn erzielte noch das 2:0, nach tollem Sprint. Heute hatte mal der MSV das Glück und konnte den Dreier mit nach Hause nehmen, was uns ein gutes Gefühl gibt und das wir als Einheit viele Mannschaften ärgern können, wenn Willensstärke und Einsatz stimmen.
Aufstellung: Marek, Schreiber-Bernhardt, Zimmermann (Schiborowski), Strunk, Klemm, Range (Hintz), Langner, Werner, Geiger, Jacobs (Lehr), Hahn
MSV Alt Käbelich e.V.
MSV Alt Käbelich e.V.
+++Letztes Spiel des Jahres!+++

Nach der knappen Heimniederlage letzten Sonntag gegen den FC Motor-Süd Neubrandenburg II 2:3 (1:2) geht's diesen Samstag zum letzten Spiel des Jahres nach Schönhausen.
Ein Sieg muss jetzt drigend her.
Man verlor zwar die letzten 6 Spiele, aber wenn man die Leistung und den eisernen Willen vom letzten Spiel mitnehmen kann, sollte in Schönhausen was drin sein.
Ob uns die Revanche für die Pokalniederlage gelingt?

Kommt vorbei und unterstützt unseren MSV Alt Käbelich zum letzten Spiel des Jahres in Schönhausen!💚🤍

#msvak1991 #forzamsv #altkäbelich #auswärtsspiel
MSV Alt Käbelich e.V.
MSV Alt Käbelich e.V.
+++Letztes Heimspiel des Jahres+++

Am kommenden Sonntag findet unser letztes Heimspiel im Jahr 2023 statt.
Zu Gast ist die 2.Mannschaft des FC Motor-Süd Neubrandenburg.
Anstoß ist um 10.00 Uhr.

#forzamsv #msvak1991 #mehralsnurdorffußball #altkäbelich #stadionamsendemast
MSV Alt Käbelich e.V.
MSV Alt Käbelich e.V.
+++ Kein Glück und nächste Pleite +++
Am Sonntag empfing man zu Hause bei Herbstwetter den LSV Triepkendorf. Wir starten wie in den letzten Wochen kompakt, dem Gegner gelang nicht viel nach vorne. Selbst tat man sich wieder schwer Chancen zu kreiiren. Der MSV ging dann schon durch Zufall in Führung. Aus ca 40 Metern beförderte Klemm ein Freistoß ins Tor der Gäste über alle Spieler hinweg ins Tor. Doch das gab wenig Anlass zu Ruhe. Im zweiten Durchgang der Gegner nun komplett am Drücker. Wir igelten uns hinten ein, doch Zweikämpfe gewann man nun nicht mehr. So kam der Gegner über außen durch, passte in den Strafraum und der Gegner traf ohne Bedrängnis, flach ins Eck. Triepkendorf wollte nun mehr das 2:1, mit etwas Glück konnten wir zunächst die Phase überstehen. In den letzten 20 Minuten dann ein wildes Spiel. Es ging rauf und runter, Chancen auf beiden Seiten. Ärgerlich das ein indirekter Freistoß im 16 Meter Raum der rüberging und ein klarer Elfmeter nicht gegeben wurde. Etwas fragwürdig auch das eine Tätlichkeit nur mit gelb geahndet wurde. Am Ende hätte man wenigstens den Punkt mitnehmen müssen. Doch der Gegner nutzte die aufgerückte Abwehr dann zum 2:1 Siegtreffer. Kein Glück auf unserer Seite und man befindet sich nun nach vielen, sieglosen Spielen unten in der Tabelle.

Aufstellung: Marek, Schreiber-Bernhardt (Kaulfuß), Strunk, Zimmermann, Klemm (Schiborowski), Langner, Werner, Geiger, Jacobs ( Mittelstädt), Berg (Hinz), Hahn