
MSV Alt Käbelich e.V.
+++ Käbelich holt Punkt in Schönhausen +++
Am Samtag ging es auswärts in Schönhausen ran. Man stand vor einem schweren Spiel, war sich aber auch seiner Stärken bewusst. Man freute sich über Besuch der alten MSV Legenden um Riebe, Wengler und Zell, die so einiges zu sehen bekamen. Die Anfangsminuten verliefen etwas hektisch auf dem kleinen Platz. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielte Schönhausen schnell nach vorne und der Stürmer netzte kurz vor dem Strafraum ein. Es ging in dem Spiel rauf und runter. Wir steckten zum Glück nicht auf. Das magische Dreieck vorne um Ziemann, Mohwinkel und Kroll, brachten die Defensive der Gäste immer wieder durcheinander. So spielte man sich schön nach vorne und Ziemann legte rüber auf Mohwinkel , der flach ins Tor traf zum Ausgleich. Nur wenige Minuten später dann der Führungstreffer durch ein wirkliches Tor des Monats. Kroll flankt schön in den Rücken der Abwehr und Ziemann nimmt den Ball volles Risiko volley und lässt die Käbelicher jubeln. Auch danach blieb man offensiv gefährlich und Ziemann gelang der nächste Traumtreffer aus der Distanz. Diese Führung sollte nun eigentlich für Sicherheit sorgen. Doch man zog sich zu sehr zurück und spielte nicht mehr so schnell nach vorne wie bisher. Dann vielleicht der Knackpunkt im Spiel, als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten, bekam Schönhausen einen Elfmeter zu gesprochen. Nach einer Ecke soll wohl die Hand von unserem Spieler Strunk eindeutig am Ball gewesen sein. Pech für uns, aber man hötte schon bei der Ecke wachsamer sein müssen und das Ding einfach klären müssen. So kam der unnötige Anschlusstreffer und es ging in die Halbzeit. Nach der Pause hätte Ziemann gleich mit dem nächsten Treffer für Furore sorgen können doch leider ging der Ball gegen den Pfosten. Im Gegenzug dann das 3:3, nach einer Unachtsamkeit beim Einwurf köpfte der Schönhausener in die Ecke und der Ball prallte so kurios auf, das Keeper Marek ins Leere fasste. Kurt darauf noch ein Tor für uns nach einem Freistoß, wo der Schiedsrichter leider auf Abseits entschied. Die Gäste wollten das Spiel nun komplett drehen. Beide Mannschaften hatten noch gute Gelegenheiten aber am Ende stand die Punkteteilung.
Aufstellung: Marek, Strunk (Bernhardt), Zimmermann, Brederlow, Langner, Romanowski ( C. Kroll), Klemm, Geiger, T. Kroll (Werner), Ziemann, Mohwinkel
Am Samtag ging es auswärts in Schönhausen ran. Man stand vor einem schweren Spiel, war sich aber auch seiner Stärken bewusst. Man freute sich über Besuch der alten MSV Legenden um Riebe, Wengler und Zell, die so einiges zu sehen bekamen. Die Anfangsminuten verliefen etwas hektisch auf dem kleinen Platz. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielte Schönhausen schnell nach vorne und der Stürmer netzte kurz vor dem Strafraum ein. Es ging in dem Spiel rauf und runter. Wir steckten zum Glück nicht auf. Das magische Dreieck vorne um Ziemann, Mohwinkel und Kroll, brachten die Defensive der Gäste immer wieder durcheinander. So spielte man sich schön nach vorne und Ziemann legte rüber auf Mohwinkel , der flach ins Tor traf zum Ausgleich. Nur wenige Minuten später dann der Führungstreffer durch ein wirkliches Tor des Monats. Kroll flankt schön in den Rücken der Abwehr und Ziemann nimmt den Ball volles Risiko volley und lässt die Käbelicher jubeln. Auch danach blieb man offensiv gefährlich und Ziemann gelang der nächste Traumtreffer aus der Distanz. Diese Führung sollte nun eigentlich für Sicherheit sorgen. Doch man zog sich zu sehr zurück und spielte nicht mehr so schnell nach vorne wie bisher. Dann vielleicht der Knackpunkt im Spiel, als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten, bekam Schönhausen einen Elfmeter zu gesprochen. Nach einer Ecke soll wohl die Hand von unserem Spieler Strunk eindeutig am Ball gewesen sein. Pech für uns, aber man hötte schon bei der Ecke wachsamer sein müssen und das Ding einfach klären müssen. So kam der unnötige Anschlusstreffer und es ging in die Halbzeit. Nach der Pause hätte Ziemann gleich mit dem nächsten Treffer für Furore sorgen können doch leider ging der Ball gegen den Pfosten. Im Gegenzug dann das 3:3, nach einer Unachtsamkeit beim Einwurf köpfte der Schönhausener in die Ecke und der Ball prallte so kurios auf, das Keeper Marek ins Leere fasste. Kurt darauf noch ein Tor für uns nach einem Freistoß, wo der Schiedsrichter leider auf Abseits entschied. Die Gäste wollten das Spiel nun komplett drehen. Beide Mannschaften hatten noch gute Gelegenheiten aber am Ende stand die Punkteteilung.
Aufstellung: Marek, Strunk (Bernhardt), Zimmermann, Brederlow, Langner, Romanowski ( C. Kroll), Klemm, Geiger, T. Kroll (Werner), Ziemann, Mohwinkel
MSV Alt Käbelich e.V.
Unsere Mannschaft lässt es sich heute gut gehen, beim Alt Herren Kick in Cölpin. Wir wünschen euch alle einen schönen Herrentag 💚⚽️🍻
MSV Alt Käbelich e.V.
+++ Käbelich siegt nach langer Durststrecke +++
Nachdem man zu letzt Auswärts gegen den Strelitzer FC II einen lustlosen Auftritt hinlegte, lief es zu Hause gegen die Reserve von Woldegk endlich wieder besser. Besonders offensiv zeigte man eine gute Leistung und gewann am Ende verdient mit 7:3 auf heimischen Geläuf. Zwischenzeitlich zeigte man aber auch wieder zu wenig Laufbereitschaft und große Lücken in der Defensive. Am Ende freute man sich trotzdem über den Sieg. Die Tore erzielten 2x Röbert, 2x Ziemann, 1x Klemm,1x Heinrichs und 1x Mohwinkel.
Aufstellung: Marek, Zimmermann, Strunk (Bernhardt), Lorke, Brederlow, Klemm, Heinrichs (Hinz), Franetzki, Ziemann, Röbert, Mohwinkel
Nachdem man zu letzt Auswärts gegen den Strelitzer FC II einen lustlosen Auftritt hinlegte, lief es zu Hause gegen die Reserve von Woldegk endlich wieder besser. Besonders offensiv zeigte man eine gute Leistung und gewann am Ende verdient mit 7:3 auf heimischen Geläuf. Zwischenzeitlich zeigte man aber auch wieder zu wenig Laufbereitschaft und große Lücken in der Defensive. Am Ende freute man sich trotzdem über den Sieg. Die Tore erzielten 2x Röbert, 2x Ziemann, 1x Klemm,1x Heinrichs und 1x Mohwinkel.
Aufstellung: Marek, Zimmermann, Strunk (Bernhardt), Lorke, Brederlow, Klemm, Heinrichs (Hinz), Franetzki, Ziemann, Röbert, Mohwinkel
MSV Alt Käbelich e.V.
+++ Käbelich verliert beim Stadtnachbarn +++
Auch am vergangenen Samstag verlor der MSV knapp gegen die 2. Mannschaft von Burg Stargard mit 1:2. Dabei begann die Partie erfolgsversprechend. So konnte man in der Anfangsphase schon in Führung gehen durch ein Eigentor. Leider sorgte die Führung, für wenig Sicherheit in unserem Spiel. Man hatte keine gute Ordnung in der Defensive. Zwischenzeitlich versuchte man zu kontern.
Der gefährlichste wohl, als sich Mowi bis in den Sechzehner durchspielte, kurz vor dem Strafraum aber durch ein Abwehrspieler zu Fall gebracht wurde. Schade für uns, da Mowi die Chance gehabt hätte, das 2:0 zu erzielen. So konnte man eine Flanke im Zentrum nicht abwehren und der Stürmer hatte freie Bahn für den Ausgleich. Der Druck wurde nun mehr und so folgte die Führung der Gäste, durch einen sehenswerten Distanzschuss, den Marek wohl nur mir Krakenarme, hätte halten können. So verspielte man die Führung und es ging in die Halbzeit. Der 2. Durchgang ist schnell erzählt. Wir hatten mehr Ballkontrolle, wurden aber nicht wirklich gefährlich. In unserer Offensive einfach keine Ideen und Durchschlagskraft. Die Stargarder konzentrierten sich hinten dicht zu halten, sorgten noch für ein paar gefährliche Momente vor unserem Tor, schafften aber nicht mehr das 3:1. Am Ende blieb die nächste Niederlage. Auch wenn man den Sendemastkickern, den Kampf nicht absprechen konnte ging der Sieg für den Gegner in Ordnung. Mit etwas Glück wäre ein Punkt möglich gewesen. Dieses Wochenende hat unsere Mannschaft spielfrei und ist nicht im Einsatz.
Aufstellung: Marek, Strunk, Zimmermann, Klemm, Bernhardt (Hahn), Range, Heinrichs, Franetzki, Brederlow, Lorke (Werner), Mohwinkel (Romanowski)
Auch am vergangenen Samstag verlor der MSV knapp gegen die 2. Mannschaft von Burg Stargard mit 1:2. Dabei begann die Partie erfolgsversprechend. So konnte man in der Anfangsphase schon in Führung gehen durch ein Eigentor. Leider sorgte die Führung, für wenig Sicherheit in unserem Spiel. Man hatte keine gute Ordnung in der Defensive. Zwischenzeitlich versuchte man zu kontern.
Der gefährlichste wohl, als sich Mowi bis in den Sechzehner durchspielte, kurz vor dem Strafraum aber durch ein Abwehrspieler zu Fall gebracht wurde. Schade für uns, da Mowi die Chance gehabt hätte, das 2:0 zu erzielen. So konnte man eine Flanke im Zentrum nicht abwehren und der Stürmer hatte freie Bahn für den Ausgleich. Der Druck wurde nun mehr und so folgte die Führung der Gäste, durch einen sehenswerten Distanzschuss, den Marek wohl nur mir Krakenarme, hätte halten können. So verspielte man die Führung und es ging in die Halbzeit. Der 2. Durchgang ist schnell erzählt. Wir hatten mehr Ballkontrolle, wurden aber nicht wirklich gefährlich. In unserer Offensive einfach keine Ideen und Durchschlagskraft. Die Stargarder konzentrierten sich hinten dicht zu halten, sorgten noch für ein paar gefährliche Momente vor unserem Tor, schafften aber nicht mehr das 3:1. Am Ende blieb die nächste Niederlage. Auch wenn man den Sendemastkickern, den Kampf nicht absprechen konnte ging der Sieg für den Gegner in Ordnung. Mit etwas Glück wäre ein Punkt möglich gewesen. Dieses Wochenende hat unsere Mannschaft spielfrei und ist nicht im Einsatz.
Aufstellung: Marek, Strunk, Zimmermann, Klemm, Bernhardt (Hahn), Range, Heinrichs, Franetzki, Brederlow, Lorke (Werner), Mohwinkel (Romanowski)