
MSV Alt Käbelich e.V.
++++ Käbelich verliert in Neuenkirchen +++++
Am Sonntag morgen ging es bei kühlen Temperaturen nach Neuenkirchen. Der MSV wollte alles reinlegen, egal mit welcher Mannschaft Neuenkirchen II aufgestellt ist. Die Anfangsphase war sehr nervös von unserer Mannschaft. Zu einfache Fehler im Spielaufbau, machten es den Gegner zu leicht vor unser Gehäuse zu kommen. Durch einen einfachen Fehler ging der Gast dann auch in Führung. Der MSV mit Ballverlust nach eigener Ecke, der Gegner schaltete schnell um und als auch noch unser Abwehrspieler über den Ball trat, nutzte der Stürmer die Chance und lies dem heranstürzenden Marek keine Chance. Neuenkirchen drückte nun noch mehr und nach einem Fehlpass in die Mitte, verlor man den Ball zu einfach und ein Schuss vor dem 16er besorgte das 2:0. Nachdem man die Anfangsphase völlig verschlafen hatte, wachte man nun endlich auf. Der MSV spielte nun mit mehr Mut und Bissigkeit in den Zweikämpfen. Ein Distanzschuss von Range ging knapp vorbei, kurze Zeit später flutschte auch eine Ecke knapp am gegnerischem Tor vorbei. So ging man in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit drückten wir weiter auf den Anschlusstreffer. Es sollte aber heute einfach nicht gelingen. Der Gegner machte es dann viel besser. Nach einer lang gezogenen Ecke auf den zweiten Pfosten, nickte der Stürmer per Kopf das 3:0 ein. Das 4:0 kam dann auch noch durch einen umstrittenen Elfmeter, wobei der Schiedsrichter unseren Spieler Strunk mit gelb rot vom Platz verwies. Die letzten Minuten kämpfte man unermüdlich, um gegen einen starken Gegner weitere Gegentore zu verhindern. Kampf und Einsatzwille konnte man unserer Mannschaft an diesem Tag nicht absprechen. Leider fehlte das nötige Glück, um ein Tor zu erzielen. Am Ende verlor man gegen einen starken Gegner und muss die nächsten Spiele dranbleiben.
Aufstellung: Marek, Bernhardt, Strunk, Romanowsky, Klemm, Geiger, Range (Franetzki), Franetzki ( Mohwinkel), T. Kroll, Hahn, Ziemann
Am Sonntag morgen ging es bei kühlen Temperaturen nach Neuenkirchen. Der MSV wollte alles reinlegen, egal mit welcher Mannschaft Neuenkirchen II aufgestellt ist. Die Anfangsphase war sehr nervös von unserer Mannschaft. Zu einfache Fehler im Spielaufbau, machten es den Gegner zu leicht vor unser Gehäuse zu kommen. Durch einen einfachen Fehler ging der Gast dann auch in Führung. Der MSV mit Ballverlust nach eigener Ecke, der Gegner schaltete schnell um und als auch noch unser Abwehrspieler über den Ball trat, nutzte der Stürmer die Chance und lies dem heranstürzenden Marek keine Chance. Neuenkirchen drückte nun noch mehr und nach einem Fehlpass in die Mitte, verlor man den Ball zu einfach und ein Schuss vor dem 16er besorgte das 2:0. Nachdem man die Anfangsphase völlig verschlafen hatte, wachte man nun endlich auf. Der MSV spielte nun mit mehr Mut und Bissigkeit in den Zweikämpfen. Ein Distanzschuss von Range ging knapp vorbei, kurze Zeit später flutschte auch eine Ecke knapp am gegnerischem Tor vorbei. So ging man in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit drückten wir weiter auf den Anschlusstreffer. Es sollte aber heute einfach nicht gelingen. Der Gegner machte es dann viel besser. Nach einer lang gezogenen Ecke auf den zweiten Pfosten, nickte der Stürmer per Kopf das 3:0 ein. Das 4:0 kam dann auch noch durch einen umstrittenen Elfmeter, wobei der Schiedsrichter unseren Spieler Strunk mit gelb rot vom Platz verwies. Die letzten Minuten kämpfte man unermüdlich, um gegen einen starken Gegner weitere Gegentore zu verhindern. Kampf und Einsatzwille konnte man unserer Mannschaft an diesem Tag nicht absprechen. Leider fehlte das nötige Glück, um ein Tor zu erzielen. Am Ende verlor man gegen einen starken Gegner und muss die nächsten Spiele dranbleiben.
Aufstellung: Marek, Bernhardt, Strunk, Romanowsky, Klemm, Geiger, Range (Franetzki), Franetzki ( Mohwinkel), T. Kroll, Hahn, Ziemann
MSV Alt Käbelich e.V.
Kommt vorbei und unterstützt uns, Fans und Freunde des MSV. 💚Denkt dran die Uhr wird umgestellt.
MSV Alt Käbelich e.V.
++++++ Remis im ersten Heimspiel ++++++++
Im ersten Heimspiel traf man auf den BSV Mölln. Unser Platz lag leider noch im Winterschlaf. Für die Spieler war es nicht leicht den Ball zu kontrollieren, was man im Spiel natürlich sah. Beide Mannschaften wollten aber bei schönem Frühlingswetter, unbedingt 3 Punkte holen und so ging es von Beginn an offensiv zur Sache. Den besseren Start erwischten wir und Mohwi nutzte eine schlechte Ballverarbeitung des Gegners, eroberte den Ball und schoss platziert ins Eck zum 1:0. Anschließend erhöhte aber der Gegner den Druck und wir hatten Schwierigkeiten den Ball mal länger laufen zu lassen und verloren ihn zu schnell. So konnte der Gegner nach einem schönem Freistoßtor am 16er ausgleichen. In der 2. Halbzeit ging es dann rauf und runter. Mölln zuerst die bessere Mannschaft und so ging der Gegner mit 2:1 im Führung. Unsere Abwehr nicht stabil genug und zu einfach konnte sich die Offensive der Möllner im Abwehrtzentrum durchsetzen. Doch zum Glück drehte nun Mowi wieder auf und sorgte erst für den Ausgleich nachdem er sich alleine durchsetzte bei der gegnerischen Abwehr und eiskalt abschloss. Auch für die erneute Führung sorgte er kurz darauf. Fast wie das erste Tor, nutzte er einen Abwehrfehler und hämmerte den Ball in den Winkel. Der MSV ging erneut in Führung, auch wenn es nicht wirklich verdient gewesen wäre, wollte man den Sieg. Kurz vor Schluss dann leider der Ausgleich. Viel zu weit weg von den Gegenspielern und ohne Druck auf den Ball, hatte Mölln leichtes Spiel und so blieb es am Ende bei der Punkteteilung. Der MSV war froh über die tollen Tore von ihrem Angreifer Mohwinkel, leider musste man sich aber eingestehen das man im spielerischen und defensiven Verhalten noch viel Luft nach oben hat. So reichten drei tolle Tore nicht aus, um den Sieg einzufahren. Hoffnung machte die Wiederkehr einiger Spieler und das man sich einfach freute, wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen.
#dreierpackermowi
#krolligabfürmowieinaus
#msvak1991
Aufstellung: Marek, Bernhardt, Görner (Heinrichs), Brederlow, Lorke, Range, Geiger, T. Kroll, Hahn (C. Kroll), Franetzki (Michael), Mohwinkel
Im ersten Heimspiel traf man auf den BSV Mölln. Unser Platz lag leider noch im Winterschlaf. Für die Spieler war es nicht leicht den Ball zu kontrollieren, was man im Spiel natürlich sah. Beide Mannschaften wollten aber bei schönem Frühlingswetter, unbedingt 3 Punkte holen und so ging es von Beginn an offensiv zur Sache. Den besseren Start erwischten wir und Mohwi nutzte eine schlechte Ballverarbeitung des Gegners, eroberte den Ball und schoss platziert ins Eck zum 1:0. Anschließend erhöhte aber der Gegner den Druck und wir hatten Schwierigkeiten den Ball mal länger laufen zu lassen und verloren ihn zu schnell. So konnte der Gegner nach einem schönem Freistoßtor am 16er ausgleichen. In der 2. Halbzeit ging es dann rauf und runter. Mölln zuerst die bessere Mannschaft und so ging der Gegner mit 2:1 im Führung. Unsere Abwehr nicht stabil genug und zu einfach konnte sich die Offensive der Möllner im Abwehrtzentrum durchsetzen. Doch zum Glück drehte nun Mowi wieder auf und sorgte erst für den Ausgleich nachdem er sich alleine durchsetzte bei der gegnerischen Abwehr und eiskalt abschloss. Auch für die erneute Führung sorgte er kurz darauf. Fast wie das erste Tor, nutzte er einen Abwehrfehler und hämmerte den Ball in den Winkel. Der MSV ging erneut in Führung, auch wenn es nicht wirklich verdient gewesen wäre, wollte man den Sieg. Kurz vor Schluss dann leider der Ausgleich. Viel zu weit weg von den Gegenspielern und ohne Druck auf den Ball, hatte Mölln leichtes Spiel und so blieb es am Ende bei der Punkteteilung. Der MSV war froh über die tollen Tore von ihrem Angreifer Mohwinkel, leider musste man sich aber eingestehen das man im spielerischen und defensiven Verhalten noch viel Luft nach oben hat. So reichten drei tolle Tore nicht aus, um den Sieg einzufahren. Hoffnung machte die Wiederkehr einiger Spieler und das man sich einfach freute, wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen.
#dreierpackermowi
#krolligabfürmowieinaus
#msvak1991
Aufstellung: Marek, Bernhardt, Görner (Heinrichs), Brederlow, Lorke, Range, Geiger, T. Kroll, Hahn (C. Kroll), Franetzki (Michael), Mohwinkel